Über meine Apotheke

Heute bestellt, heute abholbereit

Finden Sie Ihre Apotheke in der Nähe

B12 ANKERMANN überzogene Tabletten 100 St

Wörwag Pharma GmbH & Co. KG


B12 ANKERMANN überzogene Tabletten
Lieferzeit:
bitte Apotheke auswählen
Artikelnummer: 01502726
Packungsgröße: 100 St
Grundpreis: 0,45 € / 1 St
44,99 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
  • kostenloser Botendienst ab 30 Euro
  • Abholung zum Wunschzeitpunkt
  • sichere Zahlungsweisen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

Details

PZN01502726
AnbieterWörwag Pharma GmbH & Co. KG
Packungsgröße:100 St
PackungsnormN3
DarreichungsformÜberzogene Tabletten
ProduktnameB12 Ankermann
Monopräparatja
WirksubstanzCyanocobalamin
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel im Ganzen mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.

Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Erwachsene1 Tablette1-mal täglichmorgens, vor der ersten Mahlzeit
Patienten mit einer Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.

Anwendungsgebiete

Ein Vitamin B12-Mangel kann z.B. bei Mangel- und Fehlernährung (z.B. durch streng vegetarische Kost), Resorptionstörungen und angeborene Vitamin-B12-Transportstörungen auftreten.
- Vitamin B12-Mangel
- Blutarmut durch Vitamin-B12-Mangel (Anämie)

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff ist eine Vorstufe des Vitamin B12 und wird im Körper zu diesem umgewandelt. Vitamin B12 ist im Körper unter anderem an der Blutbildung beteiligt.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 Tablette
1 mg Cyanocobalamin
+ Povidon K30
+ Stearinsäure (pflanzlich)
+ Montanglycolwachs
+ Lactose-1-Wasser
245,77 mg Lactose
58,87 mg Saccharose
+ Arabisches Gummi, sprühgetrocknet
+ Talkum
+ Calciumcarbonat
+ Titandioxid
+ Ton, weißer
+ Macrogol 6000
0,07 mg Macrogol glycerolhydroxystearat
+ Natriumdodecylsulfat
+ Croscarmellose natrium
+ Hypromellose (15 mPa·s)
+ Hyprolose
+ Triglyceride, mittelkettige

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Blutarmut mit stark vergrößerten roten Blutkörperchen (hyperchrome megaloblastäre Anämie), ausschließlich durch Folsäuremangel verursacht
- Zyanid-Entgiftung
- Entzündung des Sehnervs (Optikusneuritis) mit Blutarmut durch Vitamin-B12-Mangel
- Erbliche Augenerkrankung (Lebersche Optikusatrophie)
- Sehschwäche (Tabak- oder Alkohol-Amblyopie)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Schwere Überempfindlichkeitsreaktionen
- Nesselausschlag (Urtikaria) durch Medikamente
- Hautausschlag
- Juckreiz

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Das Blutbild muss während der gesamten Behandlung und ggf. nach Beendigung der Behandlung überwacht werden.
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Lösungsvermittler (z.B. Poly(oxyethylen)-Rizinusöle) können Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.

Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Vivas für Sie & Ihre Gesundheit

Weiter einkaufen

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Weiter einkaufen
Der Warenkorb ist noch leer.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Warenkorb & Kasse
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Warenkorb & Kasse Zahlung mit PayPal
Weiter einkaufen
Jetzt für Sie geöffnet bis 18:30 Uhr
Adler Apotheke
Apotheke auswählen
Jetzt für Sie geöffnet bis 19:00 Uhr
Apotheke am Alten Bahnhof
Apotheke auswählen
Jetzt für Sie geöffnet bis 18:30 Uhr
Apotheke am Klinikum Mitte
Apotheke auswählen
Jetzt für Sie geöffnet bis 20:00 Uhr
Apotheke am Markt
Unter der Schalksburg3
32457 Porta Westfalica
Apotheke auswählen
Jetzt für Sie geöffnet bis 18:30 Uhr
Apotheke am Vorwerk
Apotheke auswählen
Jetzt für Sie geöffnet bis 20:00 Uhr
Apotheke im Kaufland
Apotheke auswählen
Jetzt für Sie geöffnet bis 18:30 Uhr
Apotheke Ricklinger Kreisel
Apotheke auswählen
Jetzt für Sie geöffnet bis 20:00 Uhr
Königstor Apotheke
Apotheke auswählen
Jetzt für Sie geöffnet bis 18:00 Uhr
Linden Apotheke Uchte
Apotheke auswählen
Jetzt für Sie geöffnet bis 18:30 Uhr
Paracelsus Apotheke
Apotheke auswählen
Jetzt für Sie geöffnet bis 18:30 Uhr
Porta Apotheke
Apotheke auswählen
Jetzt für Sie geöffnet bis 18:30 Uhr
Stern Apotheke
Apotheke auswählen
Jetzt für Sie geöffnet bis 18:30 Uhr
VIVAS Apotheke am Scharn
Apotheke auswählen
Jetzt für Sie geöffnet bis 20:00 Uhr
VIVAS Apotheke im Kaufland
Apotheke auswählen
Jetzt für Sie geöffnet bis 18:30 Uhr
VIVAS Apotheke Stolzenau
Apotheke auswählen